Monat: Dezember 2010
Berger, Kevin
Jahresabschlussfeier im GZH
Vor einem vollen Colsman-Saal im Graf Zeppelin Haus in Friedrichshafen konnte Christian Kubon Gäste und Mitglieder unserers Ortsclubs begrüßen. Herzlich begrüßt wurde auch unsere neue musikalische Begleitung des Abends, das Quartett „accoustic affair“ mit Frontmann Thomas Riether. Die Vorschußlorbeeren waren berechtigt, mit wenig Technik, jedoch mit enormem musikalischen Können, viel Gefühl, auch mit der richtigen Lautstärke, umrahmten die Vier den Abend. Das Programm wurde eröffnet von der Ehrung der Helfer. Anschliessend konnte Christian Kubon mithilfe unseres langjährigen Sportleiters und Ehrenmitglieds Gebhard Zeller im Namen des ADAC Württemberg die Gewinner des in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschriebenem 2.ADAC Historic Bodenseepokal beglückwünschen. Als weiteres erhielten unsere Mitglieder der Jugendgruppe aus den Händen unseres Jugendleiter Enzo Franco und Christian Kubon ihre Pokale für die erfolgreiche Teilnahme an der Clubmeisterschaft. Zusätzlich gab es für alle noch eine Windjacke, gestiftet von den Firmen Kiesel, Ludscher, Bleicher, Rauschendorfer und Ristorante Arco Azzurro. Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der erfolgreichen Fahrer der Renngemeinschaft Graf Zeppelin. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden wegen verschiedener Umstände am Abend nicht teilnehmen. Das tat jedoch der Stimmung keiner Abbruch Sportleiter Dieter Veser übergab die Pokale zusammen mit Schatzmeister Bernd Schulze, der die „Weihnachtsumschläge“ beisteuerte. Clubmeister wiurden in diesem Jahr bei den Motorrädern ein neues Mitglied, Marc-Reiner Schmidt, der im Supermotosport die Schweizer Meisterschaft in der Klasse Rookie 450 gewann. Bei der Sparte Auto und Kart errang ein alter Bekannter und schon einige Male Clubmeister den Titel 2010, Thomas Rössler aus Fulda. Er wurde auf seinem Formel 3 Monoposto Deutscher Bergpokal Sieger.
8-Stunden Rennen Sport Spass Spende
Wir waren sehr stolz dem Kinderschutzbund Friedrichshafen einen Scheck über viertausend Euro, und der Tafel Friedrichshafen einen Scheck über zweitausend Euro übergeben zu können. Den Erlös unseres 8-Stunden-Rennens am 10.Juli diesen Jahres. Einen grossen Anteil an dieser schönen Summe haben die teilnehmenden Teams und die vielen Sponsoren, bei denen wir uns nochmals herzlich bedanken möchten. Ein besonderer Dank geht auch an unsere Mitarbeiter von KART-FN, die ihre Arbeitsleistung an dieser Veranstaltung unentgeldlich zur Verfügung gestellt haben
Rössler Deutscher Bergpokal Sieger
In einem spektakulären Rennen und unter schwierigsten Bedingungen konnte sich der Formel-3-Profi Thomas Rössler aus Fulda beim diesjährigen Hauensteiner Bergrennen bereits den Titel Deutscher Bergpokalsieger für Rennsportfahrzeuge sichern. Mit einem dritten Platz lag Rössler beim Rennen in Hausen zwar knapp hinter den Konkurrenten Marcel Steiner und Uwe Lang Doch in seiner Rennklasse bis 2 Liter war er auf der anspruchsvollen Strecke der Schnellste und holte sich damit bereits drei Rennen vor Saisonende den begehrten Titel.
Trotz des starken Regens – der Veranstalter musste das Rennen deswegen mehrmals unterbrechen fuhr der Spross einer berühmten Rennfahrerfamilie souverän die rund 4,5 Kilometer lange Strecke. Obschon er mit den 220 PS seines Opel Dallara 307 nur etwa die Hälfte der Leistung seiner Rennkonkurrenz aufbringt, liegt er in der Gesamtwertung um den Titel ‚Deutscher Bergmeister für Rennsportfahrzeuge‘ auf den 2. Platz. Hinter Uwe Lang, der mit seinen etwa 400 PS starken BMW Osella Pa 20 die Führung inne hat.
Im Rahmen einer Verlosungsaktion von Rennsport Rössler, dem Rhön Park Aktivhotel und active woman drive&sytle konnten die Gewinner live die Startvorbereitungen im Fahrerlager mitverfolgen. Bei uns gehört der direkte Kontakt zu unseren Fans zum Sport dazu, sagt Susanne Rössler, die das VIP-Event federführend organisiert hat. Dank zahlreicher Sponsoren wie dem Automobil Zulieferer ClimAir, dem Volkswagenzentrum Fulda (Atzert & Weber Gruppe), Rhoter Bräu und dem Rhön Park Aktiv Resort, war das Wochenende auch abseits der Rennstrecke sehr erfolgreich.
So fand am Abend vor dem Rennen im Rhön Park Aktiv Resort eine Rennsport-Party statt auf der Thomas Rössler exklsuiv eine Autogrammstunde gab. Darüber hinaus bot das Aktiv Hotel ein spezielles Wochenendpaket für Rennbegeisterte an. Wir freuen uns sehr über das prominente Bergrennen in Hausen und dem professionellen Engagement von Rennsport Rössler, sagt Hoteldirektor von Kniese.
Schriftführer
Sportleiter
Schatzmeister
Körner, Nick
kart