Seit gestern ist es Gewissheit-die Team-Techniker gaben grünes Licht für einen Start bei der zur Deutschen Rallyemeisterschaft
zählenden „Hessenrallye Vogelsberg“ in Schlitz.Lange mußten Leoni Stiem (Hagnau)/Anke Gläser (Vöhringen) zittern ob das Auto
fertig werden würde.Erst gabs Probleme bei der Teilebeschaffung-dann bremste ein leck geschlagener Ölkühler den Tatendrang der
schnellen Rallyepilotinnen.Ein neues Fahrwerk mit modernster Dämpfertechnologie und ein neues Getriebe forderten die Techniker
bis zur letzten Minute vor der Abreise nach Hessen.Für die beiden Damen im RallyeTec-Ford eine große Herausforderung-denn die
DRM-Läufe sind qualitativ hochkarätig besetzt.Fahrzeuge vom Schlage Porsche GT3,Subaru,Mitsubishi-mit Leistung über 300 PS
werden es nicht leicht machen im Feld zu bestehen.Die Rallye führt über 500 km Gesamtlänge -davon ca.150 km im Renntempo auf
12 Wertungsprüfungen.Ermöglicht wird dies nur mit Partnern die finanzielle Unterstützung zuteil kommen lassen-ohne diese Sponsoren
wäre es unmöglich Veranstaltungen dieser Größe zu meistern.So verfügt das Sulzer Team über etliche Partner die das erfolgreiche
Damenteam unterstützen,darunter die Fa. Kühler-Haugg/AVA Cooling(Aachen/Sulz),Imnauer Fürstenquellen,Farny Weizen,die Rock-Band
„In Extremo“,der Schmieröl-Spezialist Liqui Moly aus Ulm oder die Fa.“Kontech“ die über mehrere Standorte im süddeutschen Raum und
der Schweiz verfügtTrotz professioneller Vorbereitung der Pilotin Stiem in Finnland und Gastrennen im Kart sieht man es bei der Teamleitung
realistisch was die Siegchancen angeht.Ankommen ist oberstes Gebot-zumal die neue Technik noch keinerlei Testkilometer absolviert hat.
Dafür blieb einfach keine Zeit mehr.

Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Nicht nur der Wechsel vom Rennkart in einen fast 300 PS starken Porsche Cayman V5, sondern auch noch die Herausforderung der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, nahm er in einem Zug in Angriff. Zu Saisonbeginn war zunächst einmal das Ziel die notwendige Rennlizenz über 3 erfolgreich absolvierte RCN Rennen zu erlangen. Innerhalb dieser V5 Serie fuhr Niclas bei 2 von 3 Rennen aufs Podium und entwickelte schnell ein „ gutes Gefühl „ zu Fahrzeug und Strecke. Basis dieses erfolgreichen Starts begründetet sich auch in einer sehr professionellen Performance des W&S Motorsport Teams welches bereits bei den vorangegangenen Track Days auf dem Hockenheimring mit Telemetriedaten und Coaching den notwendigen Support zur Verfügung stellten. Mit Erhalt der Nordschleifen Permit B berechtigte diese, Niclas zur Teilnahme an den noch verbliebenen 4 Rennen der VLN Serie. Nahezu 170 Fahrzeugen aller Leistungsklassen nebst Fahrer aus dem Profibereich, nahmen an dieser Serie auf der Nordschleife inclusive Grand Prix Kurs teil. Auch hier konnte der Horgenzeller mit Podiumsplätzen aufwarten. „ Rückblickend kann ich auf eine sensationelle Saison zurückblicken, mit allen Höhen und Tiefen des Motorsports, tollen Erfolgen und neuen Erfahrungen „ , resumiert der 20 jährigen. „Für 2022 laufen die Planungen bereits in Zusammenarbeit mit W&S Motorsport“ , so Wiedmann „ und ich kann es kaum erwarten wieder auf der Nordschleife meine Runden zu drehen. [envira-gallery id="7642"]