Monat: September 2011
Vizemeistertitel für Sandro Bickel in der SCC
Abschieds-Leihkartrennen auf der Kartbahn am Flughafen
Trotz schönstem Wetter war bei manchen Teilnehmern des letzten 4-Stunden-Rennens auf der Kartbahn am Flughafen in Friedrichshafen ein wenig Wehmut anzumerken. Viele konnten es nicht glauben, dass sie hier auf diesem Gelände zum letzten Mal an den Start gehen werden. Der Eigentümer des Geländes, die Stadt Friedrichshafen, hat den Betreibern zum Ende des Jahres gekündigt, da das Gelände altlastensaniert und dann als Gewerbegebiet vermarktet werden soll.
Von diesen düsteren Gedanken war dann am Start um vierzehn Uhr nicht mehr viel anzumerken. Vierzehn Teams mit zwei bis fünf Teammitgliedern begaben sich mit einem zum ersten Mal in der sechzehnjährigen Renngeschichte von KART-FN praktizierten „Le Mans Start“ auf die Reise.
Da alle Fahrzeuge dieselbe Leistung hatten waren Rad an Rad Kämpfe gewährleistet und dies auf fahrerisch sehr hohem Niveau, waren doch nur erfahrene „alte Hasen“ in diesem Sport am Start. Ganz besonders haben sich die Veranstalter über die Teilnahme vom zweimaligen DTM-Champion Timo Scheider gefreut, der es sich nicht nehmen liess, trotz vollem Terminkalender mit DTM-Rennen und intensiven Testfahrten mit dem 2012 DTM-Audi beim Rennen hier teilzunehmen. Er wollte unbedingt beim letzten Rennen dabei sein.
Die Teams mussten mindestens zwei Boxenstopps einlegen, bei denen die Fahrer und das Kart gewechselt wurde. Ohne Zwischenfälle, mit sehr fairer Fahrweise aller Teilnehmer konnte Betreiber und Rennleiter Heinz Vöhringer um Punkt achtzehn Uhr das Rennen abwinken. Bei der Siegerehrung überreichte Timo Scheider den erfolgreichen Teams die Urkunden und Pokale.
Sandro Bickel weiter Abonnent auf Podestplätze
Auch bei der fünften Runde der Sports Car Challenge (SCC) im französischen Dijon setzte der Bludescher Sandro Bickel seine bisherige Podestplatz-Serie fort: Bei den Läufen neun und zehn zur SCC gab es für den PRC-Honda-Fahrer in der kleinen Division die Ränge drei und zwei. Im ersten Heat kostete eine Durchfahrtsstrafe (überholen unter gelber Flagge) den zweiten Rang. Somit hat Bickel bisher in allen heurigen zehn Rennen die Zielflagge gesehen und war nie schlechter als auf Rang drei platziert. Im Championat bleibt alles beim Alten: Rang zwei hinter Thorsten Rüffer (Ger) in der Division II und Rang drei in der Gesamtwertung beider Kategorien. In zwei Wochen gastiert die SCC in Monza. VN-DG