VLN Saisonstart für Emin Akata

Über den Winter hat er einen Teamwechsel zu Sorg Rennsport vollzogen. Gleichzeitig startet er dieses Jahr nicht mehr wie gewohnt auf BMW, sondern auf einem Porsche Cayman S in der Klasse V6. Gleich im 1. Rennen der Saison konnte er mit seinen Mitfahrern mit einem 3. Platz aufs Podium fahren.

Das nächste Rennen findet bereits am 8. April statt. Auch hier ist das Ziel bereits fest im Blick, mindestens das Ergebnis zu wiederholen mit der Luft nach oben und einer entsprechenden Verbesserung.


„Bin bereit für den Saisonstart“ – Tim Zimmermann

Nur noch vier Wochen muss Tim Zimmermann aus Langenargen auf den Auftakt der ADAC TCR Germany warten. Der 20-jährige Nachwuchspilot hat sich über den Winter akribisch vorbereitet und ist bereit gemeinsam mit seinem neuen Team Target Competition nach der Krone in der Tourenwagenrennserie zugreifen.
Die ADAC TCR Germany ist in diesem Jahr eine der härtesten Tourenwagenrennserien der Welt. Über 40 Fahrzeuge rollen beim Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben an den Start und lassen diesen zu einem Riesenspektakel werden.
Der Baden-Württemberger Tim Zimmermann kann es kaum erwarten hinter das Lenkrad seines Audi RS3 LMS zu steigen. „Jetzt wird es wirklich Zeit wieder anzugreifen. Mein letztes Rennen war im Oktober. Seit dem habe ich mich akribisch auf die neue Saison vorbereitet und bin bereit“, freut sich der Fahrer der Renngemeinschaft Graf Zeppelin.

Auf der Rennstrecke konnte sich Tim bereits mehrmals auf sein neues Arbeitsgerät, den Audi RS3 LSM, und sein neues Team Target Competition einstellen. „Es macht große Freude mit dem Auto zu fahren. Audi hat es wirklich geschafft einen tollen TCR-Rennwagen zu bauen, ich bin sehr zuversichtlich, dass wir damit konkurrenzfähig sind. Dazu kommt noch die super Arbeit von Target Competition. Das Team hat eine große Erfahrung und nicht umsonst im vergangenen Jahr die Meisterschaft gewonnen“, blickt Tim – der auch in diesem Jahr wieder durch die ifm- Unternehmensgruppe aus Tettnang belgeitet wird – gespannt auf den Startschuss.
Los geht es für die über 40 Tourenwagen-Boliden der ADAC TCR Germany vom 28.-30. April in Oschersleben. Nach den Rennen in der Magdeburger Börde macht die Meisterschaft noch insgesamt sechs Mal auf Rennstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Österreich halt. Begleitet wird die ADAC TCR Germany auch in diesem Jahr durch die deutschen Sportsender Sport1 und Sport1+.

Winterrallye Seegefrörne 2017

Sonntag 12. März 2017. Um 10:45 h ist Treffpunkt am Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Das Equipment, Pylone und Fahnen werden aufgestellt, nochmals die Aufgabe für die Teilnehmer getestet. Bei der Aufgabe müssen die Teilnehmer ohne anzuhalten eine Strecke von 7,5 m fahren. Der Differenzwert der tatsächlich gefahrenen Strecke ergibt die gewerteten Minuspunkte. Das erste der 32 Teams kommt um 11 Uhr an. Die Schätzqualität der Teilnehmer reicht von wenigen Zentimeter Abweichung bis zum doppelten Wert der Fahrzeuglänge. Aber der Spaß dabei ist den Teilnehmern anzumerken. Um 13:30 h kommt das letzte Fahrzeug. Das heißt abbauen. Hat alles geklappt, dank den gramici und hauptsächlich Franz Schmid, gramici und Ehrenmitglied des Ortsclubs und für diese Veranstaltung in Friedrichshafen verantwortlicher Leiter.  Aktiv teilgenommen an der Seegefrörne haben die gramici Gebhard Zeller, Ehrenmitglied des Ortsclubs und Beifahrer Bernd Schulze, gramici und Schatzmeister des Ortsclubs.

Text und Fotos Herbert Schneider