Die kommenden zwei Wochenenden stehen für Tim Zimmermann ganz im Zeichen der ADAC TCR Germany. Auch dem Sachsenring und in Hockenheim finden die letzten Wertungsläufe des Jahres statt. Mit vier Top-Ergebnissen würde der Langenargener noch einen erfolgreichen Abschluss schaffen.
„Ich dachte schon vergangenes Jahr wäre schwierig, doch 2017 wurde es noch einmal aufregender für mich“, kommentierte der Nachwuchspilot den bisherigen Jahresverlauf. Einmal stand Zimmermann auf dem Siegerpodium und gehörte auch sonst zu den schnellen Piloten. Doch technische Probleme stoppten den Fahrer aus dem Team Target Competition mehrmals. „Ob Getriebe, Antriebswelle oder Elektronik – irgendwie war in den letzten Rennen alles dabei. Wir haben auf dem Nürburgring aber einige Ursachen gefunden und werden jetzt noch einmal Vollgas geben“, fuhr Zimmermann fort.
Viermal geht die ADAC TCR Germany in dieser Saison noch an den Start. Den Anfang macht am kommenden Wochenende der 3,671 Kilometer langen Sachsenring. Auf der Berg und Tal-Strecke erlebte Tim schon einige aufregende Rennen und landete im vergangenen Jahr als Zweiter und Dritter jeweils auf dem Siegerpodest – dran möchte er jetzt natürlich anschließen. „Der erste Tourenwagensieg lässt immer noch auf sich warten, vielleicht klappt es ja diesmal“, gibt sich der Pilot der Renngemeinschaft Graf-Zeppelin zuversichtlich.
In Sachsen wartet auf den Audi-Piloten ein gewohntes Rennprogramm. Nach zwei freien Trainings, gilt es im Qualifying eine gute Runde zu erwischen, um in den späteren Rennen aus den vorderen Reihen zu starten. Jeweils am Samstag (11:55 Uhr) und Sonntag (10:45 Uhr) findet ein Wertungslauf statt. Beide werden von SPORT1 und SPORT1+ übertragen, zudem gibt es Livestreams auf www.SPORT1.de, www.adac.de/motorsport und www.youtube.com/adac.

Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Nicht nur der Wechsel vom Rennkart in einen fast 300 PS starken Porsche Cayman V5, sondern auch noch die Herausforderung der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, nahm er in einem Zug in Angriff. Zu Saisonbeginn war zunächst einmal das Ziel die notwendige Rennlizenz über 3 erfolgreich absolvierte RCN Rennen zu erlangen. Innerhalb dieser V5 Serie fuhr Niclas bei 2 von 3 Rennen aufs Podium und entwickelte schnell ein „ gutes Gefühl „ zu Fahrzeug und Strecke. Basis dieses erfolgreichen Starts begründetet sich auch in einer sehr professionellen Performance des W&S Motorsport Teams welches bereits bei den vorangegangenen Track Days auf dem Hockenheimring mit Telemetriedaten und Coaching den notwendigen Support zur Verfügung stellten. Mit Erhalt der Nordschleifen Permit B berechtigte diese, Niclas zur Teilnahme an den noch verbliebenen 4 Rennen der VLN Serie. Nahezu 170 Fahrzeugen aller Leistungsklassen nebst Fahrer aus dem Profibereich, nahmen an dieser Serie auf der Nordschleife inclusive Grand Prix Kurs teil. Auch hier konnte der Horgenzeller mit Podiumsplätzen aufwarten. „ Rückblickend kann ich auf eine sensationelle Saison zurückblicken, mit allen Höhen und Tiefen des Motorsports, tollen Erfolgen und neuen Erfahrungen „ , resumiert der 20 jährigen. „Für 2022 laufen die Planungen bereits in Zusammenarbeit mit W&S Motorsport“ , so Wiedmann „ und ich kann es kaum erwarten wieder auf der Nordschleife meine Runden zu drehen. [envira-gallery id="7642"]