Freitagabend führten die ersten vier Wertungsprüfungen (WP) ins benachbarte Österreich. Die sehr schnelle Streckenführung forderte den Teams, vor allem bei einbrechender Dunkelheit, so einiges ab. Mit einem guten Auftakt waren Leoni Stiem aus Hagnau, mit Copilotin Anika Warnke aus Empfingen, die für die Renngemeinschaft Graf Zeppelin starten, nach der ersten WP auf einem starken dritten Platz. Leider konnten sie das Tempo aber nicht mitgehen und rutschten in der Division 6 am Ende des Tages weiter nach hinten. Am Samstag wurden die WPs wieder auf deutschem Boden rund um Bad Füssing ausgetragen. Wechselhafte Wetterbedingungen und extrem anspruchsvolle Highspeed-Prüfungen machten es weiter spannend. Die Aufholjagd wurde leider durch drei abgebrochene WPs und somit fast 70 gestrichenen Kilometer sehr schwierig. Am Ende erreicht das Frauenteam das Ziel auf einem akzeptablen 7. Platz von 13 gestarteten Teams in der Division. „Wir hatten ein total verrücktes Wochenende, an dem nix so richtig flutschen wollte. Wir haben das Beste daraus gemacht. Meine Service-Crew hat einen tollen Job gemacht, dafür möchte ich mich bedanken.“ Leoni Stiem im Ziel der Rallye.

Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Nicht nur der Wechsel vom Rennkart in einen fast 300 PS starken Porsche Cayman V5, sondern auch noch die Herausforderung der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, nahm er in einem Zug in Angriff. Zu Saisonbeginn war zunächst einmal das Ziel die notwendige Rennlizenz über 3 erfolgreich absolvierte RCN Rennen zu erlangen. Innerhalb dieser V5 Serie fuhr Niclas bei 2 von 3 Rennen aufs Podium und entwickelte schnell ein „ gutes Gefühl „ zu Fahrzeug und Strecke. Basis dieses erfolgreichen Starts begründetet sich auch in einer sehr professionellen Performance des W&S Motorsport Teams welches bereits bei den vorangegangenen Track Days auf dem Hockenheimring mit Telemetriedaten und Coaching den notwendigen Support zur Verfügung stellten. Mit Erhalt der Nordschleifen Permit B berechtigte diese, Niclas zur Teilnahme an den noch verbliebenen 4 Rennen der VLN Serie. Nahezu 170 Fahrzeugen aller Leistungsklassen nebst Fahrer aus dem Profibereich, nahmen an dieser Serie auf der Nordschleife inclusive Grand Prix Kurs teil. Auch hier konnte der Horgenzeller mit Podiumsplätzen aufwarten. „ Rückblickend kann ich auf eine sensationelle Saison zurückblicken, mit allen Höhen und Tiefen des Motorsports, tollen Erfolgen und neuen Erfahrungen „ , resumiert der 20 jährigen. „Für 2022 laufen die Planungen bereits in Zusammenarbeit mit W&S Motorsport“ , so Wiedmann „ und ich kann es kaum erwarten wieder auf der Nordschleife meine Runden zu drehen. [envira-gallery id="7642"]