Die vergangenen beiden Jahre waren für Tim Zimmermann ein Auf und Ab. Der Rennfahrer aus Langenargen holte in der ADAC TCR Germany zwar Podestplätze, doch zahlreiche Zwischenfälle ließen ihn zurück fallen. Aktuell prüft der Baden-Württemberger verschiedene Optionen für das Jahr 2018. „Auch wenn wir gerade in der Winterpause sind, habe ich keine Langeweile. Es gilt ein Paket für 2018 zu schnüren. Neben einem Einsatzfahrzeug, muss ich natürlich auch das Budget sichern“, erklärt der 21-jährige motiviert. Ob er 2018 wieder in der ADAC TCR Germany oder einer anderen Rennserien antritt, ist aktuell noch nicht klar. Vor wenigen Tagen absolvierte Zimmermann einen Test in einem Porsche 911 GT3 und zeigte sich begeistert. „Der Test hat im Rahmen der Porsche Experience Days in Hockenheim stattgefunden. In dem Auto mit Heckantrieb habe ich mich auf Anhieb wohl gefühlt und war am Ende des Tages der schnellste Fahrer“, berichtet der Schützling der Renngemeinschaft Graf-Zeppelin weiter. Doch ob es am Ende ein GT3-Fahrzeug in 2018 wird, weiß Zimmermann selber nicht: „Ein Start im Porsche Super Cup wäre ein toller Schritt. Aktuell lege ich mich aber nicht fest und prüfe viele einzelne Optionen. Auch eine Teilnahme im ADAC GT Masters, der Blancpain Series oder in einer GT4-Rennserie ist möglich. Am Ende muss ich das entsprechende Paket finanzieren und mich wohl fühlen.“ Unterstützung erhält Tim dabei von starken Partnern und Sponsoren, die ihn teilweise schon seit mehreren Jahren begleiten und das Auftreten des Youngsters schätzen: „Mich macht es stolz, einige langjährige Partner an meiner Seite zu wissen. Das ist wichtig und gibt mir die Motivation immer um den Sieg zu kämpfen.“

Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Nicht nur der Wechsel vom Rennkart in einen fast 300 PS starken Porsche Cayman V5, sondern auch noch die Herausforderung der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, nahm er in einem Zug in Angriff. Zu Saisonbeginn war zunächst einmal das Ziel die notwendige Rennlizenz über 3 erfolgreich absolvierte RCN Rennen zu erlangen. Innerhalb dieser V5 Serie fuhr Niclas bei 2 von 3 Rennen aufs Podium und entwickelte schnell ein „ gutes Gefühl „ zu Fahrzeug und Strecke. Basis dieses erfolgreichen Starts begründetet sich auch in einer sehr professionellen Performance des W&S Motorsport Teams welches bereits bei den vorangegangenen Track Days auf dem Hockenheimring mit Telemetriedaten und Coaching den notwendigen Support zur Verfügung stellten. Mit Erhalt der Nordschleifen Permit B berechtigte diese, Niclas zur Teilnahme an den noch verbliebenen 4 Rennen der VLN Serie. Nahezu 170 Fahrzeugen aller Leistungsklassen nebst Fahrer aus dem Profibereich, nahmen an dieser Serie auf der Nordschleife inclusive Grand Prix Kurs teil. Auch hier konnte der Horgenzeller mit Podiumsplätzen aufwarten. „ Rückblickend kann ich auf eine sensationelle Saison zurückblicken, mit allen Höhen und Tiefen des Motorsports, tollen Erfolgen und neuen Erfahrungen „ , resumiert der 20 jährigen. „Für 2022 laufen die Planungen bereits in Zusammenarbeit mit W&S Motorsport“ , so Wiedmann „ und ich kann es kaum erwarten wieder auf der Nordschleife meine Runden zu drehen. [envira-gallery id="7642"]