Am Start war wieder Emin Akata von der Renngemeinschaft Graf-Zeppelin. Es war bisher ein sehr schwieriges Jahr für ihn. Nach einem Totalschaden beim 24h-Rennen im Mai aufgrund einer Kollision seines Partners, konnte dieser Porsche Cayman GT4 Cup nicht mehr neu aufgebaut werden. Das neue Einsatzfahrzeug ist seither ein BMW M4 GT4. Das Team von Sorg Rennsport setzt dieses Fahrzeug in der Klasse SP 10 ein. Nach einem durchwachsenen Quali ging das Team von Startplatz 6 ins Rennen. Bei herrlichem Wetter konnte das Fahrertrio mit Emin Akata während der Renndistanz von 4 Stunden Platz für Platz aufholen. Am Ende des Rennen sah Emin Akata die Zielflagge auf Platz 2 der Klasse. Es war ein schönes und anstrengendes Rennen mit einem tollen Ergebnis, so Emin Akata nach dem Rennen. Es ist ja noch Luft nach oben und in 3 Wochen greifen wir wieder an.

Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Niclas Wiedmann auf der Nordschleife erfolgreich unterwegs
Nicht nur der Wechsel vom Rennkart in einen fast 300 PS starken Porsche Cayman V5, sondern auch noch die Herausforderung der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, nahm er in einem Zug in Angriff. Zu Saisonbeginn war zunächst einmal das Ziel die notwendige Rennlizenz über 3 erfolgreich absolvierte RCN Rennen zu erlangen. Innerhalb dieser V5 Serie fuhr Niclas bei 2 von 3 Rennen aufs Podium und entwickelte schnell ein „ gutes Gefühl „ zu Fahrzeug und Strecke. Basis dieses erfolgreichen Starts begründetet sich auch in einer sehr professionellen Performance des W&S Motorsport Teams welches bereits bei den vorangegangenen Track Days auf dem Hockenheimring mit Telemetriedaten und Coaching den notwendigen Support zur Verfügung stellten. Mit Erhalt der Nordschleifen Permit B berechtigte diese, Niclas zur Teilnahme an den noch verbliebenen 4 Rennen der VLN Serie. Nahezu 170 Fahrzeugen aller Leistungsklassen nebst Fahrer aus dem Profibereich, nahmen an dieser Serie auf der Nordschleife inclusive Grand Prix Kurs teil. Auch hier konnte der Horgenzeller mit Podiumsplätzen aufwarten. „ Rückblickend kann ich auf eine sensationelle Saison zurückblicken, mit allen Höhen und Tiefen des Motorsports, tollen Erfolgen und neuen Erfahrungen „ , resumiert der 20 jährigen. „Für 2022 laufen die Planungen bereits in Zusammenarbeit mit W&S Motorsport“ , so Wiedmann „ und ich kann es kaum erwarten wieder auf der Nordschleife meine Runden zu drehen. [envira-gallery id="7642"]