„Zielsetzung für dieses Jahr ist eine Platzierung in der Kart Masters Serie innerhalb der Top 5“ lässt Niclas Wiedmann wissen, fügt noch hinzu „ein weiteres Ziel mindestens ein Rennen möchte ich für mich entscheiden“.
Bei besten Wetterbedingungen begannen am Freitag somit die Trainingsheats und setzten sich am Samstag mit dem Warm – Up und dem Qualifying fort. Auf der Suche nach dem richtigen Set Up fand sich Niclas nach dem Qualifiying auf einem unerwartetem Platz 21 wieder und musste in den Heats 1 und 2 noch einen weiteren Rückschlag hinnehmen, nachdem eine Kollision nebst Zeitstrafe ihn auf Startplatz 29 zurückwarf.
Der 17-jährige zeigte dann das, was ihn bereits letzte Saison ausgezeichnet hat. Mit enormen Kampfgeist und Willensstärke kämpfte er sich im 1. Sonntagsrennen von Platz 29 auf Platz 10 vor. Im 2. Rennen gelang ihm in der letzten Runde noch ein fantastisches Überholmanöver von gleich 2 vor ihm liegenden Mitkonkurrenten, was ihn dann letztendlich auf einem hervorragenden 6. Platz das Rennen beenden lies.
Nach anfänglich frustrierendem Beginn kann Niclas Wiedmann für das Rennwochenende eine positive Bilanz ziehen und man darf gespannt sein wie die weitere Saison verlaufen wird.

Zimmermann startet 2021 in drei Serien
Zimmermann startet 2021 in drei Serien
Tim Zimmermanns erstes Nordamerika-Abenteuer ist gerade erst Geschichte, schon stehen neue vor der Tür. Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Daytona hat der 24-Jährige aufgrund seiner starken Leistungen mit Lamborghini eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Zimmermann wird drei weitere sogenannte „IMSA“-Langstreckenrennen in den USA bestreiten und in Sebring, Watkins Glenn und Petit Le Mans an den Start gehen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen von meinem Team Grasser Racing und von Lamborghini“, sagt Zimmermann. „Jetzt können wir zeigen, dass unser Team gut gearbeitet hat und ohne technische Defekte auch gute Ergebnisse einfahren.“ Die drei weiteren Rennen in den Vereinigten Staaten sind allerdings nur die „Kirsche auf der Torte“ für Zimmermanns Saison 2021. Das Hauptaugenmerk wird auf dem ADAC GT Masters liegen, das im Mai in Oschersleben startet und mit insgesamt sieben Veranstaltungen aufwartet. Wie im Vorjahr hat der 24-jährige Lamborghini-Junior einen Vertrag beim Grasser Racing Team unterschrieben. „Mit dem Titel in der Juniorenmeisterschaft war das Jahr unfassbar erfolgreich. Daran möchte ich mit dieser tollen Mannschaft anknüpfen“, zeigt sich Zimmermann begeistert. Auch sein Teamchef Gottfried Grasser ist zufrieden: „Tim hat bewiesen, dass er mit den erfahrenen Jungs im Feld mithalten kann“, sagt er. „Es war nur logisch, dass wir unsere Zusammenarbeit auch 2021 fortsetzen.“ Und diese Zusammenarbeit bekommt noch einen dritten Aspekt. Schon Mitte April startet der Langenargener mit Grasser bei der GT World Challenge in Monza. Insgesamt fünf Mal wird er in dieser Serie ebenfalls ins Lenkrad greifen. Auch wenn Zimmermann weiß, dass dieses Programm „sehr viel abverlangen“ wird, ist er glücklich, diese vielen Einsätze zu bekommen. „Es ehrt mich sehr, dass Grasser, Lamborghini und meine Sponsoren mir so viele Einsätze ermöglichen“, so Zimmermann. „Das zeigt mir ganz deutlich, dass wir auf einem guten Weg sind.“ Sportliche Ziele will er trotzdem nicht formulieren. Tim Zimmermann denke „von Rennen zu Rennen“, sagt er und will dabei „immer das bestmögliche Ergebnis“ herausholen. Eine Hoffnung hat er aber dann doch. „Ich wünsche mir, dass im Team alle gesund bleiben und wir diese Pandemie auf den letzten Metern noch gut überstehen“, sagt er. „Und dann stehen hoffentlich in diesem Jahr wieder Fans an der Strecke. Das wäre wirklich der Wahnsinn.“